Zeiterfassung – Eure Compliance-Plattform und Ressource für smarte Einsatzplanung
In der Schweiz schreibt das Arbeitsgesetz (Art. 46 ArG, Art. 73 ArGV 1) vor: Arbeitgeber müssen Beginn, Ende, Pausen und Arbeitszeit exakt dokumentieren – und dies fünf Jahre lang aufbewahren. Ziel? Schutz der Mitarbeitenden und Nachvollziehbarkeit. Für Unternehmen bedeutet das: Kein „Opt-out“, kein Bauchgefühl – sondern Pflicht.
Warum Zeiterfassung weit mehr als ein gesetzlicher Akt ist
-
Rechtssicherheit & Schutz
-
Fehlerquellen eliminieren
-
Gesunde Arbeitsgestaltung
-
Basis für Personalplanung
Personaleinsatzplanung auf Basis valider Daten
Zeiterfassung |
Nutzen für Planung |
Tages- & Wochenstunden |
Klare Übersicht von Überlast und Unterlast |
Pausenregelkontrolle |
Einhaltung & Ausgleich von Ruhezeiten |
Ist-Stunden vs. Soll-Stunden |
Erkennung von Abweichungen & Anpassung |
Historische Daten |
Prognosen für saisonale oder projektbedingte Schwankungen |
Diese Basis ermöglicht KI-gestützte Planung, automatisierte Regelprüfungen und transparente Fairnesschecks. So wird Zeitplanung wieder strategisch – nicht nur administrativ.
QuickPool macht Zeiterfassung zur operativen Kraft
-
Digitale Zeiterfassung in App/Terminal – alle Buchungen sind revisionsfähig und einfach abrufbar.
-
Automatische Compliance – dokumentierte Arbeits-, Pausen- und Sollzeiten erfüllen ArG/ArGV-Anforderungen.
-
Echtzeit-Dashboard für Einsatzplanung – liefert in Sekundenschnelle Übersicht über Verfügbarkeit, Auslastung, Ferien.
-
Regelbasierte Planungslogik – verhindert Überlastung, priorisiert Pausen und verhindert freie Hand?
-
Langfristige Analyse & Optimierung – historische Daten dienen Forecast & saisonaler Planung.
Fazit
Zeiterfassung ist mehr als Dokumentationspflicht – sie ist auch ein wichtiger Teil einer transparenten, fairen und strategisch sinnvollen Personaleinsatzplanung. Schweizer KMU profitieren doppelt: Sie bleiben rechtskonform und bauen auf Daten, um mit smarter Planung Kosten, Zufriedenheit und Effizienz zu steigern. QuickPool vereinfacht beides – von der konsequent digitalen Zeiterfassung bis zur planbasierten Einsatzoptimierung.